Luchs - "Rock Corner" (Montags)
Name: Luchs (für Nichtdeutsche immer ein Problem, ich sage dann immer ausgesprochen wie das englische „looks“)
Ich wurde 1964 geboren und habe mit meinen Eltern viel Musik gehört, vor allem viel alten Bigband-Swing (mein Vater liebte ihn). Die erste LP, die ich mir gekauft habe, war „The Sweet – Desolation Boulevard“, von da an entwickelte sich mein Musikgeschmack zunächst über Nazareth und Status Quo in alle Richtungen der Rockmusik, aber auch in andere Sparten. Led Zeppelin sind und bleiben seit meiner Jugend meine Lieblingsband.
Ich mache Webradio seit 2008, Hunderte alte Radiosendungen liegen immer noch verstaubt und vergessen auf der Festplatte. So viele unbekannte Songs und Bands waren und sind in meinen Radiosendungen, ich liebe es, sie zu teilen.
Meine Motivation?
- Natürlich habe ich Spaß dabei, aber da gibt es auch andere Beweggründe.
- Musikliebhabern und Hörern zwischendrin Fremdes näherbringen, Ihnen ein paar Stunden Entspannung und Freude an der Musik zu schenken. Und wenn auch nur ein positives Feedback zurückkommt, so weiß man, da ist jemand, der es zu schätzen weiß und die Zeit genießt.
- Ein klein wenig die Bands supporten, ein winziges Rädchen sein, das die Rockmusik am Laufen hält, ja, das hat was. Welch ein Gefühl, wenn man erfährt, dass eine Band, die man vorgestellt hat, auch nur eine CD verkauft hat durch die kleine Reichweite. Eine Win-Win-Situation, für Hörer, Musiker und den Moderator. Genau das ist es!
Gibt es Rockmusik, die ich nicht mag? Ok, Punk und Death Metal sind nicht meine Freunde, aber ansonsten ..... also lasst euch überraschen, denn der alte Luchs liebt auch exotische und sanfte Musik.
Kai von Pannier - "The Iceberg" (Montags)
Hallo, ich bin Kai-Uwe von Pannier - der 'Große Polar'!
Ich bin seit Jahrzehnten in der Musikbranche tätig (abgesehen von ein paar Jahren in der IT-Branche). Vom Spielen in Bands bis hin zum Musikproduzenten, Tourmanager, Künstlermanager und Promoter habe ich so ziemlich alles gesehen und mit vielen internationalen Künstlern gearbeitet (ich verzichte allerdings auf Namedropping!).
Meine Künstlermanagement-Firma hilft dabei, Künstler zu entwickeln und zu produzieren, hauptsächlich im Rock-Genre. Da ich in meiner Jugend in einer Band gespielt habe, kenne ich die Herausforderungen der Musikindustrie, von der Bandentwicklung über die Komplexität der Musiklizenzen bis hin zu den Anforderungen der Tourneeplanung.
Mein Musikgeschmack erstreckt sich über ein breites Spektrum von Genres, aber meine persönlichen Favoriten sind progressiver Rock und neuer symphonischer Rock.
Ich bin fest entschlossen, jungen Musikern zu helfen, gehört zu werden, was sich in meinen Shows absolut widerspiegelt - also klettern Sie an Bord des Eisbergs und genießen Sie die Fahrt mit der coolsten Rockshow des Planeten!
Jörg Klein - "JØRG's WORLD" (Dienstags)
Jørg a.k.a. 'jorgfromgermany' a.k.a. 'joergausingolstadt' präsentiert in seiner Sendung JØRG'S WORLD die Musik, die ihn sein Leben lang beeinflusst hat und ihn zu dem Musiker und Gitarristen geprägt hat, der er heute ist. Neben zahllosen Veröffentlichungen, seiner Tätigkeit als Gitarrenlehrer und Studio-Engineer rückt er in seiner Sendung gern mal "Independent Artists" in den Vordergrund.
Alles begann mit der Klassik-Gitarre und ein paar Stunden Unterricht. Als dann die "Highway to Hell" von AC/DC und "The Number of the Beast" von Iron Maiden erschien, wurde die Nylon-Gitarre ganz schnell in eine elektrische umgetauscht. Und der Lernprozess läuft bis heute. Denn sowohl auf der Gitarre als auch im Studio gibt's immer was Neues zu lernen.
Jørgs Radio-Karriere begann 2018 nach dem Blues-Bandauftritt mit seinen Kameraden auf dem "Brezoi Blues Festival" in Rumänien, bei einem rumänischen Sender. Er legt viel Wert auf tolle Songs in einwandfreier Qualität - "Kellerproduktionen" sind ihm ein Gräuel, da er ja auch (mit seinem Label) Studioarbeit für diverse internationale Bands macht.
Bonne - "Rock Avenue" (Dienstags)
Seit den Achtziger Jahren, haben mich Bands wie Kiss, Survivor, Foreigner und auch Journey begleitet und schon da war mir klar, dass die Verbreitung dieser Art Musik mehr als ein Hobby für mich darstellt.
Anfang der neuen Dekade, im Jahr 2000 bot sich mir die Möglichkeit, schreiberisch tätig zu werden, seinerzeit für Magazine wie Melodic Journey oder Break Out. Aktuell bin ich für das renommierte Magazin „Rock It“ und das Online Mag „Rock Garage“ tätig. Parallel stellte ich mit einem engen Freund die „Rock Avenue Radio Show“ auf die Beine und so gingen wir erstmalig im Bereich des Bürgerfunks auf der Frequenz von Radio Bochum zu Anfang der 2000er Jahre „On Air“. 2005 gesellte sich der Bereich „Internet-Radio“ hinzu und so fand seitdem meine Sendung auch im Netz Verbreitung.
Thematisch befasst sich meine Sendung im Kern mit den Themen AOR & Melodic Rock. Aber auch art-verwandtes wie Hard Rock und Symphonic Rock/Metal ist Bestandteil der Rock Avenue Radio Show. Meine Intention ist es den Hörern, diese Art von Musik, wieder etwas näher zu bringen.
Zu hören ist die RARS an jedem ersten und dritten Dienstag im Monat…Tune in!
Jack Olives - Homecoming (Donnerstags)
Radio machen ist wie Fahrrad fahren - das verlernt man nicht. Radfahren im Radio begann tatsächlich schon sehr früh - mit meiner Schwester in unseren Kinderzimmern und unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Mit viel Begeisterung füllten wir in den späten 60ern die Kassetten des väterlichen Diktiergeräts.
Während meine Schwester berufliche Erfüllung und Karriere als anerkannte Pharmazeutin fand, bin ich beim Radio geblieben. Zu sehr hat mich als halber Südstaatler AFN in Deutschland begeistert. Taschengeld wurde instantly in Schallplatten umgesetzt.
Albert, unser Rockin A, damals schon eine richtige Größe im Radio, hat mich dann Mitte der 80er “entdeckt” - ich arbeitete als DJ in einer Spelunke, die sich eine Stunde Radio in der Woche gönnte. Moderator der Sendung war Albert, ich hab die Musik mitgebracht und durfte als Co-Mod dabei sein. Toll! (Ich muss mal im Giftschrank schauen, ob ich noch nen Aircheck von damals hab … Ich schweife ab.)
Nach drei Sendungen meinte Albert, für meine Spelunke sei meine Moderation gut genug - und ich hatte meine erste eigene Sendung im richtigen Radio.
Die Radiokarriere nahm Fahrt auf und bestimmte die nächsten 40 Jahre mein Leben bis hin zur Geschäftsführung mehrer Radiosender in Deutschland.
Nach einem Abstecher in die Welt eines Elektronikkonzerns aus Cupertino, CA war es wieder Albert, der gemeint hat, Moderation sei doch wie Fahrrad fahren - und er könnte bei LA Rocks Radio noch Radler brauchen. Tatsächlich war es wie “heimkommen” - daher auch der Name der Sendung “Homecoming”.
Jetzt sende ich wieder - bei A.F.D.A.-RADIO schließt sich der Kreis hin zum einstigen Kinderzimmer. Und es fühlt sich großartig an.
Ich freu mich auf euch - immer Donnerstags um 18 Uhr. Keep on rockin’
Willsons MixPack (Donnerstags)
WILLSON - das ist Günter Bichler. Seine Begeisterung zum Genre Rock entwickelte sich bereits in der Kindheit als er sich von seinem hart ersparten Taschengeld seinen Traum verwirklichte und ein Transistorradio kaufte.
Die Schellack-Plattensammlung seines Vaters war für ihn "der blanke Horror". Er wollte schließlich die "Langhaarigen" hören, wie sie sein Dad immer betitelte. Aus der kleinen Kiste enstiegen Klänge von Bands wie The Who, Big Brother and the Holding Company, Lynyrd Skynyrd, Rolling Stones u.v.m. Jawohl, das war genau das was seine Ohren brauchten!
Das Erlebte brachte ihn dann auch zur Gründung einer Band. 15 Jahre nach dem Bühnenleben trat eine musikalische Pause ein. Familie war angesagt.
In seiner Midlife Crisis - so um 2010, als sich alle anderen Männer ein Motorrad zulegten - begann er mit dem Einrichten eines kleinen Radio-Sendestudios. Die Rockmusik hatte wieder Priorität im Hause. Das Studio wurde laufend verbessert und vergrößert.
Heute sendet Willson noch immer. Von Aerosmith bis Zappa, es geht nicht anderst!
Rockin' A - Hard & Easy (Freitags)
Höchster Punkt
1986 fragte man mich (Albert Fink a.k.a. Rockin' A) ob ich nicht mal Radio machen will; spontan sagte ich zu und - 'schwuppsdiwupps' - wurde ich bei Radio Brenner in Sterzing, Südtirol angestellt. Es folgte die Einweisung in die Technik und in die Vorgänge in einem professionellen Sendestudio.
Wieder zurück in Deutschland nahm mich dann Radio RBI unter Vertrag. Damit wurde ich zum Studioleiter von Radio Fantasy Augsburg. Unser Sendestudio war im Hotelturm (im 21 Stock) und somit Europas "höchstes" zu jener Zeit.
RBI-Studio
Dort im RBI-Studio kamen dann auch Dieter Bichl, Roman Röll, Dieter Strehle und Stefan Schwabeneder zusammen und begannen Ihre Karrieren in der Radiolandschaft. Viele unserer damaligen Moderatoren und Praktikanten sind bis heute bei großen Sendern unter Vertrag (BR - Antenne Bayern)!
Germany Rocks
Nachdem ich ja zu dieser Zeit auch mit Roland Bock und Leo (von der Rockfabrik Augsburg) zusammenarbeitete ergab es sich, daß ich in den nächsten Jahren Gelegenheit bekam, das Jet-Set der Rockszene kennenzulernen.
Die Rockfabrik Augsburg hatte eine eigene Radioshow: GERMANY ROCKS, die von mir moderiert wurde. Da das Medium 'Privatradio' noch neu war hatten wir Peaks von bis zu 250.000 Hörern.
Paul Bedford - Rock through the ages (Samstags)
Durch meine langjährige Erfahrung als Radiomoderatorin verfüge ich über ein breites Wissen über alle Musikgenres, von klassischem Rock und Pop über Progressive, New Wave und Punk bis hin zu Country und Southern Rock.
Nachdem ich mehrere Jahre bei verschiedenen Radiosendern gearbeitet habe, darunter das ursprüngliche L.A. Rocks Radio, freue ich mich, mit der neuen Zusammenarbeit im Team von A.F.D.A.-RADIO meine Sendung „Rock Through the Ages“ wieder auf den Äther zu bringen.
Was meine Musikauswahl anbelangt, so erwartet das Unerwartete!
Viel Spaß beim Zuhören und macht euch ready to rock!
DJ Fischmän - Hard Rock / Metal (Samstags)
Seit frühester Kindheit bin ich der Rockmusik verfallen. Ich mag alle Variationen von Rock-Pop über Hard Rock bis Metal und sonstigen Spielarten. Angefangen hat alles mit T-Rex - The Sweet - Slade usw. Mit 18 Jahren hatte ich meinen ersten Auftritt vor Publikum als Dj in einer Disco (damals hießen die noch so).
Im Laufe der Zeit wurde die Tätigkeit als Plattenschubser immer mehr, bis hin zum hauptberuflichen Dj. Unzählige Gigs in Discos - Clubs - Hochzeiten - Geburtstage bis hin zu Aftershowpartys sowie privaten Feiern bei Stars und Sternchen folgten europaweit und ausschließlich mit Rockmusik im Gepäck. Nach mehreren Anfragen verschiedener Internetradio - Stationen die ich alle absagte, bekam ich ( es müsste so Anfang bis Mitte 2015 gewesen sein )einen Anruf eines gewissen Herren Albert Fink, ob nicht Lust hätte, eine Sendung für La Rock Radio zu machen.
So bin ich dank Albert zum Radio gekommen und bin bis heute dabei. Immer auf der Suche nach Neuigkeiten oder alten Schmankerln, Bekanntem und Unbekanntem. Für die Hörer natürlich nur das Beste!
Meggy Schneider Loud & Proud (Sonntags)
Als Veranstalter von Konzerten hatte ich schon ab 1987 bei Interviews mit verschieden lokalen Radiosender die ersten Berührungen mit der Rockwelt.
Seit vielen Jahren bin ich bei Andy Black und seiner Sendung "Hartwurstmassaker" zwei mal im Jahr zu Gast.
2018 schrieb mich Albert Fink von L.A. Rocks auf Facebook an und fragte mich, ob ich denn nicht Lust hätte eine eigene Sendung zu moderieren. Nach einem Treffen im Biergarten mit Albert und mit meinem Freund Ali haben wir dann den Grundstein für die LOUD AND PROUD RADIO SHOW gelegt, die dann immer am ersten Freitag des jeweiligen Monats lief.
Später dann, bis heute, hört ihr LOUD & PROUD Sonntags ab 14 Uhr..
Rocking Crazy -U- WYNAVALLEY ROCK (Sonntags)
Mein Bezug zur Musik hat sich schon in sehr jungen Jahren meines Lebens
gebildet. Schon bereits so ab meinem 6. Lebensjahr, als ich damals noch am Samstagabend immer vor dem Radio gesessen und mir die Hitparade im Schweizer Radio angehört habe. Meine absoluten Favoriten war da immer die Beatles und die gehören auch heute noch immer dazu.
Nach dem Abschluss meiner Lehre als Sanitär-Installateur (während dieser ich schon fleissig als Hobby-DJ unterwegs war) bekam ich ab Mai 1976 einen
Vertrag bei der damals grössten DJ-Agentur MS-International in Zürich. Ab da war ich gute 3 Jahre als Profi-DJ in der Schweiz, Lichtenstein, Österreich und Deutschland alle 1 - 2 Monate in einer anderen Discothek tätig.
Mein eigentliches Ziel war aber damals schon immer das Radio. Zu jener Zeit gab es noch keine Privatsender und beim öffentlich-rechtlichen Radio ist
man nur untergekommen mit einer journalistischen Aussbildung (dies ging
damals nur mit einem Studium).
Durch den Job als DJ bin ich dann Ende 1979 in Deutschland - genauer in Mittelfranken - hängen geblieben (natürlich war es eine Frau). Dort kam ich dann, wie es das Schicksal und der eigene Antrieb so wollte, erst so richtig mit der Rock-Musikszene in Berührung. In dem ich das Booking & Management von einigen Bands betrieben, einen eigenen Schallplattenladen hatte, als Veranstalter von Rockkonzerten und Berater / Gründer eines Rockmusik - Vereins auftrat.
Als aber dann die Familie Ende der 1980er Jahre wichtiger wurde und ich
vernünftig Geld verdienen musste, habe ich mich da gezwungenermassen aus
der Szene zurückgezogen. Die Liebe zur Rockmusik blieb aber immer präsent!
Im Sommer 2001 bin ich zusammen mit meiner Familie von Mittelfranken dann in mein Heimatland die Schweiz zurück gekehrt. Auch dort ging es dann noch gute 12 Jahre bis ich wieder mit der Rockmusik - Szene so richtig in Berührung kam.
Habe ab dort wiederum das Booking von mehreren Bands hauptsächlich
für die Schweiz und Süddeutschland übernommen und hierdurch kam es 2017 zur ersten Begegnung mit Albert Fink »Rocking A« der mich nun endlich zu AFDA - Radio gebracht hat.
Damit erfülle ich mir auch endlich meinen Jugendtraum Radiomoderator zu sein, wenn auf nur im kleinen Rahmen und werde EUCH Allen gute, informative und unterhaltsame Radioshows präsentieren!
Und nicht vergessen - Du erreichst uns meist während der Sendung im Chat!